Mit 6 Jahren begann ich die Welt vom Rücken der Pferde aus zu schätzen. Mit 12 bekam ich dann mein erstes eigenes Pferd aus einer schlechten Haltung aus Frankreich- schnell stellte sich heraus, dass Rico und ich nicht zusammen passten, da ich zu jung war, um mit ihm adäquat umgehen zu können. Er fand vorübergehend ein schönes neues Zuhause.
Kurz danach kam eine große 8 jährige Schimmelstute in mein Leben und bereicherte es die nächsten 20 Jahre prägend. Wir durchlitten viele Lahmheiten, einen Knochenbruch, zwei Operationen, ein langjähriges Rückenleiden, Arthrose in fast jeder Form und die schönste Zeit meines bisherigen Lebens. Carmen ging mit mir durch dick und dünn, sie begleitete mich durch sämtliche Prüfungen reiterlich wie schulisch, sie hat jeden Kummer mitbekommen und jeden freudigen Moment teilen müssen :). Sie war mein treuer Partner in Dressurprüfungen bis zur Klasse S und eine verlässliche Konstante. Sie war meine beste tierische Freundin für 20 tolle Jahre. 2020 hatte ich die Ehre, sie im stolzen Alter von 28 Jahren gehen lassen zu dürfen. 2017 holte ich mein erstes Pferd wieder zurück zu uns, um nun bei mir seinen Lebensabend zu genießen- Rico der helle Wuschelschopf hatte in den 16 Jahren nach dem Besitzerwechsel keine all zu gute Zeit. Er wurde als Pferd für alles in einem nahegelegenen Schulbetrieb eingesetzt und wurde des öfteren schmerzhaft daran erinnert, was es heißt ein braves Schulpferd sein zu müssen. Nun genießt der Opa seinen Lebensabend trotz Vorhofflimmerns im Offenstall zusammen mit seinen Freunden.

Sehr spontan und mit Liebe auf den ersten Blick fuhr ich im August 2020 nach Holland und kaufte an einem sehr heißen Sonntagmorgen einen wunderschönen fünfjährigen Barockpinto. Amaro bekam der lange Transport und die davor erfolgte Kastration nicht gut und wir brauchten 8 Monate um endgültig zusammenzuwachsen. Jetzt befindet er sich voll in der Ausbildung zum Dressurpferd bei mir und macht sich sehr gut! Wir sind ein Team geworden und ich freue mich auf viele gemeinsame Jahre mit Ihm.
