Manuelle Lymphdrainage

Chronisches Lymphödem, Lip-Lymphödem oder eine einfache Schwellung nach einem operativen Eingriff- das und noch einiges mehr sind Indikationen für die Manuelle Lymphdrainage. Mit großflächigen Bewegungen und sanftem bis mittlerem Druck kann man der Lymphe beim Abfließen helfen und somit Stauungen lindern. Ödeme können sich zurückbilden, der Druck nimmt ab.

Sie sind lästig, sie sind warm und meist schwer anzuziehen- Unerlässlich ist aber gerade bei chronischen Lymphödemen eine gute und korrekte Kompressionstherapie mittels Bandagierungen und/ oder Kompressionsstrümpfen. Oft gibt es Probleme bei der Handhabung, eine gute Kommunikation mit dem Sanitätsfachhaus ist von enormer Bedeutung für das Wohlbefinden, mit den passenden Kompressionstrümpfen durchs Leben zu gehen.